
Herzlich
Willkommen
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die umweltgerechte Entsorgung und Verwertung von alten Computern, Laptops, Druckern und anderer Hardware in ganz Niederbayern. Als Experten in der Branche stehen wir Unternehmen, Gemeinden, Behörden und Landratsämtern zur Seite, um Ihnen bei der Entsorgung Ihrer Elektronikgeräte effizient und nachhaltig zu helfen.



Was wir machen?
Unser Service umfasst die kostenlose Abholung ab einer Mindestmenge von 30 Stücken. Das bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken über den Transport und die Kosten machen müssen. Wir kommen direkt zu Ihnen und nehmen Ihre Altgeräte mit. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein kleines Unternehmen sind, eine Gemeindevertretung oder ein großes Landratsamt. Wir sind für alle da und unterstützen Sie bei der fachgerechten Entsorgung.
Unsere Priorität liegt auf einer umweltfreundlichen Entsorgung oder Verwertung der alten Geräte. Wir arbeiten eng mit zertifizierten Recyclingunternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Elektronik ordnungsgemäß recycelt wird. Dadurch tragen wir aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei und helfen, den wertvollen Rohstoffkreislauf zu erhalten.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen in der Computerentsorgung. Wir garantieren Ihnen einen reibungslosen Ablauf und sorgen dafür, dass Ihre Daten sicher gelöscht werden, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre alten Computer, Laptops, Drucker und weitere Hardware loszuwerden. Gemeinsam können wir einen Beitrag zur nachhaltigen Zukunft leisten.
Warum sollte man einen Computer fachgerecht entsorgen?
Die fachgerechte Entsorgung von Computern ist von großer Bedeutung aus mehreren Gründen:
Umweltschutz: Computer enthalten eine Vielzahl von gefährlichen Stoffen wie Blei, Quecksilber, Cadmium und bromierte Flammschutzmittel, die bei unsachgemäßer Entsorgung in die Umwelt gelangen können. Durch die fachgerechte Entsorgung wird sichergestellt, dass diese schädlichen Substanzen nicht in Boden, Wasser oder Luft freigesetzt werden und somit die Umwelt und das Ökosystem schädigen.
Ressourcenschonung: Elektronikgeräte wie Computer enthalten wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer und seltene Erden. Durch die fachgerechte Entsorgung können diese wertvollen Materialien recycelt und wiederverwendet werden. Dies reduziert den Bedarf an Neugewinnung von Rohstoffen und schont somit die begrenzten natürlichen Ressourcen.
Datenschutz: Beim Entsorgen von Computern ist es wichtig, dass alle persönlichen und sensiblen Daten vollständig gelöscht werden. Eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet, dass alle Daten sicher und endgültig gelöscht werden, um Datenschutzverletzungen und Identitätsdiebstahl zu verhindern.
Gesetzliche Vorschriften: In vielen Ländern gibt es gesetzliche Vorschriften für die Entsorgung von Elektronikgeräten. Durch die fachgerechte Entsorgung stellen Sie sicher, dass Sie alle geltenden Umwelt- und Recyclingvorschriften einhalten. Dies kann auch rechtliche Konsequenzen und Bußgelder vermeiden.
Verantwortungsvolles Handeln: Durch die fachgerechte Entsorgung von Computern zeigen Unternehmen, Gemeinden und Behörden ihr Engagement für eine nachhaltige und umweltbewusste Praxis. Es sendet ein positives Signal an Kunden, Mitarbeiter und die Öffentlichkeit, dass Sie Verantwortung für Ihre Auswirkungen auf die Umwelt übernehmen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die fachgerechte Entsorgung von Computern essentiell ist, um die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu schonen, Datenschutz zu gewährleisten und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Durch die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Entsorgungsunternehmen wie der Computerentsorgung Niederbayern können Sie sicher sein, dass Ihre alten Computer umweltgerecht und nachhaltig behandelt werden.
Was passiert im Nachgang mit den entsorgten Geräten?
Nach der Abholung werden die Geräte von der Computerentsorgung Niederbayern transportiert, die auf die Entsorgung und Verwertung von Elektronik spezialisiert sind. Im Folgenden sind einige mögliche Schritte aufgeführt, die mit den Geräten durchgeführt werden können:
Datenlöschung: Vor der weiteren Verarbeitung werden die Geräte sorgfältig auf persönliche und sensible Daten überprüft. Sollten noch Daten vorhanden sein, werden diese sicher und endgültig gelöscht, um Datenschutzverletzungen zu verhindern.
Demontage und Sortierung: Die Geräte werden in ihre Einzelkomponenten zerlegt. Dabei werden wiederverwertbare Materialien wie Metalle, Plastikteile und Leiterplatten separat sortiert, um sie anschließend in den Recyclingprozess einzuführen.
Recycling: Die wiederverwertbaren Materialien werden recycelt, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Metalle wie Gold, Silber, Kupfer und Aluminium werden extrahiert und für die Produktion neuer Geräte oder andere industrielle Zwecke wiederverwendet.
Verwertung: Bei einigen Komponenten, die nicht recycelt werden können, erfolgt eine umweltverträgliche Verwertung. Dies kann beispielsweise die energetische Verwertung durch spezialisierte Anlagen zur Energiegewinnung umfassen.
Entsorgung von Reststoffen: Für nicht verwertbare Materialien und Abfälle wird eine sachgemäße Entsorgung gemäß den geltenden Umweltstandards durchgeführt. Dies gewährleistet, dass schädliche Substanzen ordnungsgemäß entsorgt und mögliche Umweltauswirkungen minimiert werden.
Es ist wichtig anzumerken, dass die genauen Verarbeitungsschritte von den spezifischen Geräten, deren Zustand und den Recyclingkapazitäten der Partnerunternehmen abhängen. Die Computerentsorgung Niederbayern arbeitet jedoch eng mit zertifizierten Recyclingunternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass die Geräte gemäß den geltenden Umweltstandards behandelt werden und sowohl Umweltschutz als auch Ressourcenschonung gewährleistet sind.
Ist der Service wirklich komplett kostenfrei?
Ja, der Abholservice der Computerentsorgung Niederbayern ist komplett kostenfrei. Wir berechnen Ihnen keine Gebühren für die Abholung und Entsorgung Ihrer alten Computer, Laptops, Drucker und weiteren Hardware. Unser Ziel ist es, Ihnen eine bequeme und umweltgerechte Lösung anzubieten, ohne dass Ihnen Kosten entstehen.
Die kostenfreie Abholung gilt ab einer Mindestmenge von 30 Stücken (andere Abholungen gerne auf Anfrage). Unabhängig davon, ob Sie ein kleines Unternehmen, eine Gemeinde oder ein Landratsamt sind, wir bieten Ihnen den gleichen kostenfreien Service.
Wir verstehen die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektronikgeräten und möchten Ihnen dabei helfen, dies bequem und kostenfrei umzusetzen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um einen Abholungstermin zu vereinbaren.